Die Kinder- und Jugendleiterinnen,
Die Röckifrauen-Vertreterinnen,
Unsere Vortänzer

von links nach rechts

Bild links:
Kinderleiterin: Andrea Lex
Jugendleiterin: Christina Meisl
Bild mitte:
Claudia Hogger
Hedi Hasslberger
Bild rechts:
Elisabeth Hallweger, Georg Hasslberger, Sophia Hasslberger, Lukas Kloiber

 

Mitglied werden

Der Miesenbacher – Ausschuss

von links nach rechts

Franz Bichler, Claudia Hogger, Hans Steinbacher, Georg Haßlberger, Lukas Kloiber, Sepp Wolf, Sophia Hasslberger, Elisabeth Hallweger, Rita Reiter, Wolfgang Thum, Dominik Zeller, Petra Haßlberger, Hans Aschenbrenner, Christina Meisl, Lena Haas, Emilie Haßlberger, Anton Geierstanger, Anton Hogger, Fabian Amort, Kajetan Mainwolf, Andrea Lex, Hedi Hasslberger.

Nicht im Bild: Isidor Haas, Robert Schneider, Christoph Gstatter, Christian Jany

 

Mitglied werden

Vorstandschaft

von links nach rechts

Kassier: Franz Bichler
Schriftführerin: Emilie Haßlberger
1. Vorstand: Anton Hogger
Ehrenvorstand: Anton Geierstanger
3. Vorstand: Fabian Amort
2. Vorstand: Kajetan Mainwolf

 

Mitglied werden

Aktuelles


Neue Veranstaltungen werden rechtzeitig bekannt gegeben!

Terminkalender 2023:

  • 11.03.2023: Miaseirennen | Westernberg
  • 15.04.2023: Generalversammlung | Ruhpolding
  • 01.05.2023: Maibaumaufstellen | Ruhpolding (Ausweichtermin: 7.5.2023)
  • 13.05.2023: Preisplattln | Ruhpolding
  • 21.05.2023: 73. Trachtenwallfahrt | Maria Eck
  • 08.06.2023: Fronleichnamsprozession | Ruhpolding
  • 02.07.2023: 150 Jahre FFW Ruhpolding Festsonntag | Ruhpolding
  • 08.07.2023: Traunstoa-Pokal | Traunstein
  • 14. – 23.07.2023: Gaufest | Teisendorf
  • 23.07.2023: Gaudirndldrahn und Gruppenpreisplatteln | Teisendorf
  • 27.07. – 06.08.2023: 85. Gaufest des Chiemgau Alpenverbands | Reit im Winkl
  • 13.08.2023: Trachtenfest | Grabenstätt
  • 11. – 15.08.2023: 2. Ruhpoldinger Ochsenfest | Unternberghof Ruhpolding
  • 25. – 26.08.2023: Großes Ruhpoldinger Dorffest | Eishalle Ruhpolding
  • 03.09.2023: Georgitag | Ruhpolding
  • 10.09.2023: Gaujugendpreisplatteln | Saaldorf
  • 17.09.2023: Trachten- und Schützenumzug zum Oktoberfest 2023 | München
  • 19.11.2023: Volkstrauertag | Ruhpolding

Was wir so machen

Junge Trachtler – Oide Bräuch

Wir sind ein Trachtenverein, der Tradition und Moderne vereint.
Der gesellschaftliche Gedanke steht bei unserem Verein im Vordergrund.
Dazu zählen die Teilnahme an diversen Veranstaltungen in der Gemeinde wie Heimatabende, Hochzeiten, Gau- und Gründungsfeste, Fahnenweihen, sowie Gau- und Vereinsplatteln. Darüber hinaus wollen wir unsere Tradition wahren und pflegen. Uns ist es wichtig, die Gebirgs- und Volkstracht wie auch die Tänze und das alte Volksliedgut zu erhalten. In unserem Vereinslokal „Alte Post“ werden einmal monatlich unsere Ausschusssitzungen abgehalten.

 

Mitglied werden

D’MIESENBACHER
Ruhpolding

Brauchtum, Tradition und Geselligkeit – dafür stehen wir!

Wir sehen unsere Hauptaufgabe als Traditionsverein darin, das gesellschaftliche und kameradschaftliche Leben im Trachtenverein und in der Gemeinde zu pflegen. Das Gefühl der Zusammengehörigkeit wird bei uns groß geschrieben und gänzlich ausgelebt.

Unser Trachtenverein besteht derzeit aus 735 Mitgliedern. Davon umfasst die Aktive Gruppe etwa 20, die Jugendgruppe 25 und – was uns sehr freut – die Kindergruppe 50 Mitglieder.


Lorem Ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Kontakt

Anton Hogger · Miesenbacherstr. 60 · Mobil 0171-7388447 · info@miesenbacher-ruhpolding.de